Die freistehende Badewanne wandelt das Badezimmer in eine wahre Entspannungs-Oase. Ob im Wohnhaus, im urbanen Loft beziehungsweise im Singleappartement: In den vergangenen Jahren sind Bäder stets geräumiger geworden und sie gewinnen auch im Bereich Gestaltung eine immer größere Bedeutung als Ort des Wohlbefindens sowie der Entspannung. Eine freistehende Badewanne repräsentiert akutellen Zeitgeist, Stil sowie moderne Eleganz. In Verknüpfung mit der weiteren Inneneinrichtung ist eine freistehende Badewanne ein absoluter Hingucker. Als Inbegriff des eleganten Luxus-Badezimmers punkten frei im Raum stehende Wannen mit raffinierten Extras sowie ausgefallenem Design. Aus Beton, modernen Verbundstoffen beziehungsweise Holz gefertigt sind die freistehenden Badewannen heute sehr facettenreich.
Verschiedene Ausführungen – passend für jedes Bad
Die Hersteller verblüffen mit stets wieder neuen Konzepten und Formen für die freistehende Badewanne. Mal erinnert die Badewanne an die klassischen Versionen aus Gusseisen, dann wieder veredeln sie das Badezimmer als sanft geschwungener Bassin aus Holz beziehungsweise soliden Werkstoffen wie Stahl-Email, Beton, Sanitäracryl oder Mineralwerkstoffen. Mood-Lights, durch welche das Wasser colloriert werden können, Massagedüsen, eine Wasserheizung runden das Gesamtpaket perfekt ab. Freistehende Badewannen aus Stahl-Email sind sehr leicht zu pflegen, denn der glasartige Überzug ist äußerst widerstandsfähig und kann gegebenenfalls auch gut repariert werden. Wannen aus Stahl-Email wirken modern sowie kühl und spiegeln eleganten Zeitgeist.
Freistehender Luxus für das Bad
Die freistehenden Badewannen werden in immer größeren Formaten angeboten und die Größe der freistehenden Badewanne gewinnt immer mehr an Relevanz. Während sich die freistehenden Wannen noch vor wenigen Jahren kaum von den der Wand angebrachten oder verkleideten Modellen unterschieden, laden sie nun mit zwei Meter Länge oder als kreisrunde, sehr voluminöse Ausführungen zu Wellness der Extraklasse. Eine freistehende Design-Badewanne muss in ihrer Alltagstauglichkeit sowie Formgebung voll und ganz überzeugen. Dank hochwertiger Materialien begeistern die modernen Modelle nicht allein optisch, sondern sie verbinden ein großes Maß an Funktionalität mit Qualität. Ob ovale Form, rechteckig, geometrisch-kantig oder organisch: Eine freistehende Badewanne schafft eine Wohlfühl-Atmosphäre der ganz besonderen Art und ist in jedem Badezimmer ein wirklicher Blickfang.
Nützliche Ratschläge
Eingebaute Kopfstützen, Whirlpoolfunktion, formschöne Armaturen und praktisches Zubehör, wie beispielsweise individuell http://ullsteinliving.com/freistehende_badewannen kombinierbare Auflagen, die als Sitzgelegenheit, entspannte Liege oder Ablagefläche fungieren, ergänzen die modernen Designwunder für das Badezimmer. Beim Kauf einer Wanne aus Naturstein oder Beton sollte in Bezug auf die Statik fachmännischer Rat bezogen werden, da eine freistehende Badewanne aus diesen Materialien bereits ohne Wasserfüllung mehrere hundert Kilogramm wiegt. Zudem empfiehlt es sich, bei dem Kauf einmal probezusitzen, bzw. liegen, denn nur so kann man sich auch tatsächlich sicher sein, dass die freistehende Badewanne voll und ganz den persönlichen Vorstellungen gerecht wird und kein Ablauf oder eine Armatur dem Badevergnügen im Wege steht.